Vienna Digital Studio

Die Benutzung der Sozialplatformen in DACH- Region

Welche sozialen Netzwerke und Plattformen sind also in den deutschsprachigen Ländern am beliebtesten?"

Die Benutzung der Sozialnetzen in Österreich

  • Allgemeine Nutzung: 95,7 % der Österreicher nutzen das Internet, und 81,6 % haben mindestens ein Social-Media-Profil.

  • Beliebteste Plattformen:

    • WhatsApp: 86,3 % der 16- bis 64-Jährigen nutzen WhatsApp regelmäßig.

    • Facebook: 69 % sind auf Facebook aktiv.

    • Instagram: 62 % nutzen Instagram.

  • Nutzungsdauer:

    • TikTok: Durchschnittlich 31 Stunden und 31 Minuten pro Monat.

    • YouTube: Etwa 16 Stunden und 28 Minuten monatlich.

    • WhatsApp: Rund 9 Stunden pro Monat.

Die Benutzung der Sozialnetzen in Deutschland

  • Allgemeine Nutzung: 81,4 % der deutschen Bevölkerung nutzen regelmäßig soziale Medien, was etwa 67,8 Millionen Menschen entspricht.

  • Beliebteste Plattformen:

    • WhatsApp: 84,7 % der Internetnutzer verwenden WhatsApp.

    • Instagram: 61,9 % nutzen Instagram.

    • Facebook: 60,2 % sind auf Facebook aktiv.

  • Nutzungsdauer:

    • TikTok: Deutsche Nutzer verbringen durchschnittlich 37 Stunden und 23 Minuten pro Monat auf TikTok.

    • Facebook: Durchschnittlich 11 Stunden und 24 Minuten monatlich.

    • Instagram: Rund 10 Stunden und 45 Minuten pro Monat.

Die Benutzung der Sozialnetzen in Schweiz

Für die Schweiz liegen derzeit keine spezifischen Daten aus den bereitgestellten Quellen vor. Allgemein ist jedoch bekannt, dass Plattformen wie WhatsApp, Facebook und Instagram auch in der Schweiz zu den meistgenutzten sozialen Netzwerken gehören.

Bitte beachten Sie, dass die Nutzung sozialer Netzwerke ständigen Veränderungen unterliegt und von Faktoren wie Alter, Geschlecht und Interessen beeinflusst wird.

Andere Sozialnetze in DACH- Länder

    • LinkedIn – Marktführer im beruflichen Kontext in der DACH-Region, besonders in Österreich und der Schweiz.

    • XING – In Deutschland nach wie vor verbreitet, verliert aber Marktanteile an LinkedIn.

    • Telegram – Wird zunehmend für Gruppen, alternative News & Communities genutzt.

    • Discord – Besonders bei Gamern und jungen Community-basierten Gruppen beliebt.

    • Reddit (DE-Subreddits) – Nischiger, aber wachsend als Diskussionsplattform.

Twitter (heute X) und Bluesky spielen beide in der Welt der textbasierten sozialen Netzwerke eine Rolle – aber in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) ist ihre Nutzung eher spezialisiert und begrenzt, vor allem verglichen mit WhatsApp, Instagram oder LinkedIn. Twitter ist in der DACH-Region vor allem bei Journalist*innen, Politiker*innen, Aktivist*innen, Tech-Interessierten und Meinungsmacher*innen verbreitet. Im Vergleich zu anderen Plattformen nutzen in Deutschland z. B. nutzen nur etwa 5–7 % der Gesamtbevölkerung Twitter regelmäßig.

Vienna Digital Studio bietet Ihnen nicht nur exzellentes Design, sondern auch maßgeschneiderte digitale Lösungen. Von der Auswahl der passenden Schriften und Farbtöne bis hin zur Gestaltung Ihrer gesamten Markenidentität – wir sorgen dafür, dass Ihr Auftritt visuell überzeugt und konsistent bleibt.

Doch gutes Design allein reicht nicht. Deshalb bieten wir umfassende digitale Leistungen an:
Wir entwickeln durchdachte Targeting-Strategien, betreuen Ihre Social-Media-Kanäle (SMM) mit kreativem Content und optimieren Ihre Online-Präsenz durch zielgerichtetes SEO.
Unser Ziel ist es, Ihre Marke sichtbar, relevant und erfolgreich zu machen – sowohl optisch als auch strategisch.

Ob Start-up oder etabliertes Unternehmen – wir begleiten Sie auf dem Weg zur digitalen Exzellenz.